|
Brahms-Freundeskreis Winsen (Luhe) e. V. |
 |
|
Winsener Brahms-Woche |
|
Die Brahms-Woche in Winsen
findet alle zwei Jahre statt! |
|
|
|
|
|
|
|
Veranstaltungen der Brahms-Woche 2017 in Winsen
(Luhe) |
|
|
Das Programm 2017 |
|
stand unter dem Motto: |
|
"Brahms und seine Zeit" |
|
Samstag |
19.08.2017 |
Kirche St. Marien |
19.00 Uhr |
Norddeutsche Philharmonie unter der Leitung
von Reinhard Gräler:
Fagottkonzert von Carl Maria von Weber,
Ouvertüre "Lucio
Silla" von Wolfgang Amadeus Mozart,
1.
Symphonie von Johannes Brahms |
Sonntag |
20.08.2017 |
Marstall Winsen |
19.00 Uhr |
Romantischer Liederabend mit Katharina Hinz
(Klavier) und Hanna Zumsande (Sopran) |
Montag |
21.08.2017 |
Katholische Kirche "Guter Hirt",
Winsener Baum |
19.00 Uhr |
Ein Abend mit dem Bratschensextet Groningen |
Dienstag |
22.08.2017 |
Marstall Winsen |
19.00 Uhr |
Klavierabend mit Reinhard Gräler |
Mittwoch |
23.08.2017 |
Marstall Winsen |
19.00 Uhr |
Brahms in Italien, Vortrag von Jutta Fürst,
musikalisch umrahmt von Musikern der Musikschule Winsen |
Donnerstag |
24.08.2017 |
Marstall Winsen |
19.00 Uhr |
Ein Kammermusikabend mit der "Goldenen Tafel"
und Dorothea Haarbeck |
Freitag |
25.08.2017 |
Treffpunkt:
Marstall Winsen,
Schlossplatz |
15.00 Uhr |
Stadtführung durch Winsen, Leitung
Martin Teske |
Freitag |
25.08.2017 |
Marstall Winsen |
19.00 Uhr |
Unter der Leitung von Kazuo Kanemaki tritt
das "Chorensemble Goethe" aus Hamburg auf. |
Samstag |
26.08.2017 |
Marstall Winsen |
19.09 Uhr |
Die Spinnesänger, eine A-capella-Gruppe
aus dem Harz, schließen die Woche ab. |
|
|
|
|